
Unsere UV-C Luftreiniger im Test: sichere Luftentkeimung, die nachweislich wirkt
Damit wir halten können, was wir versprechen, lassen wir unsere UV-C Luftreiniger in verschiedenen Tests regelmäßig unabhängig prüfen. Folgende Studien belegen, dass die VIROBUSTER®-Technologie leistungsstark ist und 99,99 %ige Reinigungsraten bei beispielsweise dem Corona-Virus (Surrogate Phi6 und MS2) erzielt.
Unsere Gerätevorteile klassifiziert nach Vergleichsfaktoren
Die VIROBUSTER® Geräte überzeugen mit einer nachgewiesenen Effizienz von >99,99% für SARS-CoV2 Surrogate (die Bakteriophagen Phi6 und MS2) in nur einem Durchgang
Die Kombination aus langsamer Ansaugung und einer hohen Ausstoßgeschwindigkeit garantiert die Keimverdünnung im gesamten Raum – und das nur innerhalb weniger Minuten.
Der Standfuß verleiht Stabilität, das darin enthaltene Gebläse ist im Hinblick auf die Luftleistung extrem geräuscharm. Ein Dauerbetrieb im Büro oder in Kranken-/Schlafräumen etc. ist damit ohne Weiteres möglich.
Durch den reinen Einsatz von UV-C und den Verzicht auf Filter oder gefährliche Zusatztechnologien, wie Plasma (Ozon) oder Ionisation, garantieren wir eine emissionsfreie Lösung und damit Anwender- und Umweltsicherheit.
Durch den Wegfall von Filtern, die regelmäßig getauscht werden müssen, ist eine Wartung nur alle 2-3 Jahre erforderlich. Aufgrund der geringen Wartungskosten ist z.B. der STERIBASE® ein echter Life-Cycle-Sieger.
Geräteeffizienz
Ergebnis: >99,99 % (>LOG 4)
Experimentelles Ziel war es, die Inaktivierungsleistung von Corona Surrogaten durch das STERIBASE® Plus-System zu analysieren.
Eingesetzt wurden hier zwei virale Corona Surrogate: die Bakteriophagen Phi6 und MS2. Phi 6: Cystoviridae, Lipid umhüllter Virus, ds RNA, MW RNA rund 13,5 kb, Durchmesser 60-100 nm MS2: Leviviridae, keine Umhüllung, ss RNA, MW RNA rund 4 kb, Durchmesser 26 nm
Ergebnis: UVPE hat sich in diese Studie mit >LOG 3 Stufe wirkungsvoller als herkömmliche UV-C-Systeme erwiesen
Experimentelles Ziel war der Nachweis, dass herkömmliche Filter Viren nicht zurückhalten können und dass diese in RLT-Anlagen überleben. UV-C-Systeme stellen laut Studie eine effiziente Alternative dar.
Résultat : >99,9999 % (>LOG 6)
L’objectif expérimental était d’analyser les performances d’inactivation des substituts de la grippe par le système STERIBASE®.
Ont été utilisés ici : Bactériophage MS2 (souche DSM13767), bactérie-hôte : E. coli TOP10F’ - infection par la famille F-Pilus : Leviviridae Structure/taille : nue ; diamètre 250 A (forme isoédrique) ; diamètre 25-27 nm
Génome : 1s-ARN ; 4 gènes sur le génome de 3569 nucléotides
Protéine : 180 copies de protéine d’enveloppe et 1 copie de protéine d’adsorption
Ergebnis: Reduktion LOG 3,6 (99,98 %) durch VIROBUSTER® im Vergleich zu herkömmlichen RLT-Anlagen
Viren (Corona Surrogate: Bakteriophagen MS2), die über Vernebelungsexperimente in eine raumlufttechnische Anlage eingebracht werden, sind bis zu vier Stunden später noch in infektiöser Form im Zuluftstrom nachweisbar. Dabei sind in RLT-Anlagen zu verwendende F5/F7-Filterelemente nicht in der Lage, Viren in ausreichendem Maß zurückzuhalten. Durch Integration von UV-C-Modulen in den Luftstrom lassen sich Viren zum Teil bis unter die diagnostische Nachweisgrenze reduzieren.
Raumeffizienz
Ergebnis: Der STERIBASE® erwies sich als einzige leistungsfähige Lösung im Hinblick auf die Raumeffizienz.
Die Versuchsreihe dient zur Effektivitätsüberprüfung einzelner Geräte hinsichtlich ihrer keimreduzierenden Wirkung. Zum Vergleich wurden die Kriterien „Umluftbetrieb“ (Messungen in einem hermetisch abgeschlossenen Raum bei mehrmaliger Passage) und „Einmal-Passage“ betrachtet. Darüber hinaus sollte im Rahmen der Versuchsreihe eine Beurteilung der Ansaugfähigkeit und Luftumwälzung der Testgeräte getroffen werden.
Ergebnis: Über die gesamten Standorte wurde eine mittlere Keimzahlreduktion von 67 % ermittelt und die der Schimmelpilze um 84% verringert.
Ziel dieser prospektiven, multizentrischen, Anwenderbeobachtung war der Nachweis des Wirkprinzips des STERIBASE® bezüglich der Elimination aktiver Bakterien und Pilzen in der Raumluft unter Praxisbedingungen. Die UVPE-Technologie von VIROBUSTER® trägt zu einer erhöhten Luftreinheit bei, auch für UV-stabile Keime. Damit untermauert die vorliegende Anwendungsbeobachtung den Stellenwert der UV-C-Technologie als wertvolles Instrument zur Verringerung der Keimbelastung in der Raumluft.
Sicherheit & Nachhaltigkeit
Ergebnis: Emissionsfreiheit Die Studie beurteilte die Geruchsfreisetzung/ Raumluftqualität durch den VIROBUSTER® STERIBASE® 300 Plus mithilfe von 12 Prüfern.
Alle Prüfer sind geschult und erfüllen die Selektionskriterien der DIN EN 13725 im Hinblick auf den Referenzstoff n-Butanol. Darüber hinaus wurden Geruchsproben am Auslass des VIROBUSTER® genommen und hinsichtlich der drei Geruchsparameter „Geruchsstoffkonzentration“ (gemäß DIN EN 13725), „Intensität“ und „Hedonik“ (Skala gemäß VDI 3882) bestimmt.
Ergebnis: Keine Entstehung von VOCs Es wurde untersucht, ob durch den Betrieb der VIROBUSTER®-Anlage eine Veränderung der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC: volatile organic compound[s]) in der Raumluft erfolgt, bzw. ob zusätzliche VOCs durch den Anlagenbetrieb entstehen. VOC ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon gasförmig bei niedrigen Temperaturen (z. B. Raumtemperatur) vorliegen.
Wir finden gerne Ihre passende Lösung!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – telefonisch unter
+49 (0) 2224/818-780 oder per E-Mail.
Das VIROBUSTER® Service-Versprechen
Von der Information über das effizienteste Luftreinigungskonzept bis hin zum Einbau bei Ihnen vor Ort.
Beratung
Sie interessieren sich für UV-C-Luftreinigung, möchten umsteigen oder wissen nicht genau, welches System für Ihre Anwendung das beste ist? Fragen Sie uns gerne an, wir beraten Sie umfassend.
Planung
Sie haben individuelle Anforderungen oder eigene Vorstellungen? Kommen Sie auf uns zu, wir planen Ihr Projekt ganz individuell und machen Ihr Unternehmen im Bereich der UV-C-Luftreinigung zukunftsfähig.
Montage
Wir kümmern uns außerdem um Lieferung und Montage, so, dass Sie sich entspannt auf Ihr eigenes Kerngeschäft konzentrieren können.
Service
Auch nach der Montage/Implementierung sind wir gerne für Sie da. Sie benötigen Ersatzteile, Auskünfte zum Gerät oder der UVC Luftreinigung? Sprechen Sie uns an!